
07.09.20 Ostthüringer Zeitung
Von Jens Henning/OTZ
Teichel. Die Grün-Weißen aus Stadtroda haben ihre kleine Ergebnis-Krise gegen die SG Traktor Teichel aus der Vorsaison (1:2, 1:1) beendet.
Am Sonnabend feierte die Mannschaft zum Start in die Landesklasse-Saison in Teichel einen ungefährdeten 3:0-Erfolg.
Das Resultat schmeichelte der Heimmannschaft sogar noch. Die Stadtrodaer hätten auch ein oder zwei Tore mehr schießen können.
Zu den "Glücklichsten beim FSV nach dem Abpfiff gehörte der Trainer. „Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl. Die Mannschaft hat heute ihre starken Trainingsleistungen der letzten zwei Wochen auch im Punktspiel wiederholt“, sagte Steffen Richter. Und er strapazierte ein Zitat des Bayern-Spielers Thomas Müller. Der Profi hatte nach dem Champions League-Finale einem Reporter erklärt, dass es so aus- sieht, als streiten wir uns, wer den Fehler des anderen ausbügeln darf.“ Auf die Stadtrodaer traf diese Mentalität in Teichel auch zu. Dass Andreas Lelle zwei (10., 72.) der drei Tore erzielte, kam für Richter nicht überraschend. „Andy ist topp-fit. Er hat jede Trainingseinheit absolviert.“ Das zwischenzeitliche 2:0 ging auf das Konto von Torjäger Simon Fuchs (58.). Was sich in den Testspielen andeutete, wurde auch im ersten Meisterschaftsspiel umgesetzt. Die Stadtrodaer haben in der Defensive zugelegt. Erneut blieb der FSV ohne Gegentreffer.
„Das Wichtigste im Fußball ist nun mal die Defensive. Wenn der Gegner kein Tor erzielt, gehst du selbst nicht als Verlierer vom Platz. Ich habe bei meinen jungen Spielern eine neue Qualität ausgemacht“, sagte Richter. Überbewerten wollte er den Auftaktsieg dennoch nicht. „Ich bin ein wenig geprägt. Eine gewisse Euphorie ist gut.
Wir sind aber gut beraten, auch nach dem Sieg auf dem Boden zu bleiben. In dieser Liga musst du Woche für Woche deine Leistungen abrufen.
Das Trauma Teichel ist seit Sonnabend kurz vor 17 Uhr gestoppt worden. Immerhin nahmen die Traktoristen den Grün-Weißen in der Vorsaison fünf Punkte weg.
„Wenn man diese fünf Punkte drauf gerechnet hätte in der Abschlusstabelle, würden wir heute woanders spielen."